Stenka Verband

Über den Deutschen Stenka Bund

Der Deutsche Stenka Bund e.V. ist der sportliche Dachverband für sie Sportart Stenka in Deutschland. International wird der Dachverband als “German Stenka Association e.V.” geführt. Gegründet wurde der Dachverband 2018 im bayerischen Schweitenkirchen.

Bereits seit 2016 existiert der Verein Stenka Bayern e.V. in Deutschland mit Sitz in Schweitenkirchen. Das Ziel dieses Schrittes war und ist es die Kampfsportart Stenka innerhalb von Deutschland aufzubauen und zu etablieren.

Der Deutsche Stenka Bund e.V. gliedert sich in regionale Landesvertretungen bzw. Mitgliedsvereinen.

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft im Deutschen Stenka Bund e.V. ist auf mehrere Wege möglich. Wir unterscheiden hier persönliche Mitglieder, unpersönliche Mitglieder und Gruppenmitglieder.

persönliche Mitglieder: Sind persönliche, direkte Mitglieder im Verband die Ihren Mitgliedsbeitrag direkt an den Verband entrichten. Die persönliche Mitgliedschaft ist verpflichtend ab dem Assistent Instructor Rang der Ausbildung und ermöglicht die Inanspruchnahme aller Leistungen des Verbandes.

unpersönliche Mitglieder: Sind Mitglied in einem dem Verband durch Gruppenmitgliedschaft angeschlossenem Verein, haben jedoch noch keinen “Assitance Instructor” Status in Ihrer Ausbildung und es wurde ein Stenka Pass für das Mitglied ausgestellt.

Gruppenmitglieder: Sind Vereine die sich dem Verband anschließen. Die Mitglieder des Vereins entrichten an den Verband als unpersönliches Mitglied nur die Gebühren der Jahressichtmarke sofern sie einen Stenka Pass ausgestellt haben und aktiv am Sportgeschehen teilnehmen wollen. Die Mitgliedschaft des Vereines ermöglicht eine Ausbildung und Schulung in Stenka innerhalb des Vereins.
%d Bloggern gefällt das: