Gemeinsam vernetzt – Austausch, Termine und Organisation für Mitglieder
Herzlich willkommen! Der Deutsche Stenka Bund e.V. lädt alle Mitglieder, Interessierte und Freund*innen unseres Verbandes dazu ein, Teil unserer offiziellen WhatsApp-Gruppe zu werden. In dieser Gruppe möchten wir den Austausch untereinander fördern, aktuelle Termine bekannt geben und die Organisation unserer Aktivitäten effizienter gestalten.
Warum eine WhatsApp-Gruppe?
In der heutigen Zeit ist eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation für Vereine essenziell. WhatsApp bietet eine Plattform, auf der sich alle Teilnehmenden direkt und einfach austauschen können. Ob spontane Trainingsanfragen, kurzfristige Terminänderungen oder wichtige organisatorische Abstimmungen – in unserer Gruppe bleibt jede*r stets auf dem aktuellen Stand.
- Echter Austausch: Diskutieren Sie Fragen rund um Stenka, teilen Sie Erfahrungen, geben Sie Tipps oder suchen Sie Trainingspartner*innen.
- Aktuelle Termine: Sie erhalten sofort alle Infos zu Trainings, Wettkämpfen, Workshops, Vereinsversammlungen und anderen relevanten Veranstaltungen.
- Effiziente Organisation: Koordination von Fahrgemeinschaften, Materialbeschaffung oder Planung gemeinsamer Aktionen – alles an einem Ort.
Wer kann teilnehmen?
Eingeladen sind alle Mitglieder des Deutschen Stenka Bund e.V., aber auch Interessierte, die mehr über unseren Verband, die einzigartige Team-Kampfkunst Stenka oder unsere Vereinsarbeit erfahren möchten. Die Gruppe lebt vom Engagement und der Vielfalt aller Teilnehmenden. Jede*r ist willkommen, sich aktiv einzubringen.
Wie kann ich beitreten?
Der Beitritt ist ganz einfach:
- Dies ist der offizielle Einladungslink: https://chat.whatsapp.com/BCnTpQyRbVFBt8S1zL3rHu – Sie finden diesen auch als QR Code in dieser Seite.
- Klicken Sie auf den Link oder Scannen sie den QR Code mit der Kamera Ihres Handy und treten Sie der Gruppe bei.
- Stellen Sie sich gerne kurz vor, damit sich alle Mitglieder kennenlernen können.
Bei Fragen oder technischen Problemen steht das Organisationsteam gerne zur Verfügung.
Regeln für einen respektvollen Umgang
Damit sich alle in der Gruppe wohlfühlen und die Kommunikation effektiv bleibt, gelten folgende Regeln:
- Respekt und Höflichkeit: Jede Meinung zählt. Bitte respektieren Sie andere Ansichten und bleiben Sie immer höflich im Ton.
- Relevanz: Beiträge sollten sich auf die Themen Stenka, Vereinsorganisation oder anstehende Termine beziehen.
- Keine Werbung: Eigenwerbung oder das Teilen nicht relevanter Inhalte ist nicht gestattet.
- Datenschutz: Telefonnummern und persönliche Daten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht außerhalb der Gruppe weitergegeben werden.
- Moderation: Das Organisationsteam behält sich vor, bei Regelverstößen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Vorteile der WhatsApp-Gruppe
Die WhatsApp-Gruppe bringt zahlreiche Vorteile für den Deutschen Stenka Bund e.V. und seine Mitglieder:
- Schnelle Informationsverteilung: Alle Mitglieder werden gleichzeitig und zeitnah informiert.
- Unkomplizierte Terminabstimmung: Trainings, Wettkämpfe oder andere Veranstaltungen können kurzfristig geplant und koordiniert werden.
- Stärkung der Gemeinschaft: Der digitale Austausch fördert das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht neue Kontakte im Verein.
- Direkte Hilfestellung: Bei Fragen oder Problemen kann die Gruppe unkompliziert Unterstützung bieten.
- Motivation und Inspiration: Mitglieder können ihre Trainingserfolge, Erfahrungen und Tipps mit anderen teilen.
Termine, Veranstaltungen und wichtige Informationen
Die WhatsApp-Gruppe dient als zentrale Plattform für die Bekanntgabe und Organisation von Terminen. Hier werden regelmäßig Informationen zu folgenden Themen geteilt:
Trainingszeiten und -orte
- Anmeldung und Ablauf von Wettkämpfen
- Workshops und Seminare
- Mitgliederversammlungen
- Vereinsinterne Aktionen
- Sonderaktionen und Events
- Änderungen oder kurzfristige Absagen
So bleibt niemand außen vor und alle können aktiv am Vereinsleben teilnehmen.
Organisation im Verein – gemeinsam mehr erreichen
Mit Hilfe der WhatsApp-Gruppe lassen sich organisatorische Aufgaben leichter koordinieren:
- Absprachen zu Fahrgemeinschaften für Veranstaltungen
- Materialbeschaffung und -verteilung
- Planung gemeinsamer Trainingscamps oder Vereinsausflüge
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Wettkämpfen
- Abstimmung von Arbeitsgruppen und Projekten
Jede*r kann Vorschläge einbringen und sich an der Organisation beteiligen. So gestaltet sich das Vereinsleben transparent und lebendig.
Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Die Gruppe ist auf die Mitglieder des Deutschen Stenka Bund e.V. und berechtigte Interessierte beschränkt. Persönliche Informationen und Telefonnummern werden vertraulich behandelt und ausschließlich für Vereinszwecke genutzt. Bitte achten Sie darauf, keine sensiblen Daten in der Gruppe zu teilen.
So bleiben Sie informiert
Neben der WhatsApp-Gruppe informiert der Deutsche Stenka Bund e.V. auch über weitere Kanäle:
- Offizielle Verbandswebsite mit aktuellen News und Terminen (https://stenka-ev.de)
- Newsletter per E-Mail
- Präsenz auf sozialen Medien
Die WhatsApp-Gruppe ist jedoch der schnellste Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben und direkt mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten.
Unser gemeinsames Ziel
Wir wollen als Verband nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch untereinander stärken. Die WhatsApp-Gruppe ist hierfür ein wichtiger Baustein: Sie schafft Nähe, Transparenz und neue Möglichkeiten der Mitgestaltung für alle Mitglieder.
Jetzt beitreten und mitgestalten!
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen und sich mit anderen Stenka-Begeisterten auszutauschen. Je mehr Mitglieder mitmachen, desto lebendiger und informativer wird unsere Gruppe.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Deutschen Stenka Bund e.V. weiterzuentwickeln!
Für Rückfragen oder bei Problemen wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam oder den Vorstand.
Sportliche Grüße
Ihr Deutscher Stenka Bund e.V.

Schreibe einen Kommentar